Zum Seiteninhalt springen

Artikel von Sarah

Berufliche Ziele erreichen – mit dem richtigen Prompt zur Selbstreflexion

12. Mai 2025 7 Min.

Viele Zielsetzungs-Methoden greifen zu kurz, weil sie die innere Klarheit ausklammern. Dieser Artikel stellt einen Coaching-Prompt vor, mit dem du mithilfe von Selbstreflexion – unterstützt durch KI oder Journaling – berufliche Ziele findest, die wirklich zu dir passen. Mit 10 Fragen, Auswertung, Affirmationen und einem 30-Tage-Aktionsplan.

Duzen oder Siezen im Job: Was ist in Österreich üblich?

09. Mai 2025 6 Min.

„Sagen wir du?“ – eine scheinbar harmlose Frage, die im Berufsleben oft für Unsicherheit sorgt. Wann ist das Du angebracht? Wann solltest du lieber beim Sie bleiben? Und wie sieht das in Österreich eigentlich branchenübergreifend aus?

Berufliche Klarheit finden: Der passende Prompt, der wirklich weiterhilft

08. Mai 2025 3 Min.

Wenn der berufliche Kompass fehlt, hilft kein Test, sondern ein Gespräch – mit sich selbst.

Was du über deinen Arbeitsvertrag wissen solltest – bevor du unterschreibst

17. April 2025 25 Min.

Du hast ein neues Jobangebot oder gerade deinen Arbeitsvertrag bekommen – Glückwunsch! Doch bevor du unterschreibst, lohnt sich ein genauer Blick. Begriffe wie „All-in“, „freier Dienstvertrag“ oder „befristet“ können große Auswirkungen auf deinen Arbeitsalltag und dein Gehalt haben. In diesem Artikel erklären wir dir verständlich und praxisnah, worauf du achten solltest – ohne Paragrafen-Dschungel.

Tipps für den ersten Arbeitstag: So gelingt der Start!

10. April 2025 12 Min.

Du hast den neuen Job unterschrieben, der erste Arbeitstag rückt näher – und statt Vorfreude macht sich Unsicherheit breit? Damit bist du nicht allein. Die Angst vor einem neuen Job betrifft viele Menschen, egal ob Berufseinsteiger*in, Rückkehrer*in oder erfahrene Fachkraft. In diesem Artikel erfährst du, warum diese Gefühle ganz normal sind – und wie du sie in positive Energie verwandelst.

Stärken im Bewerbungsgespräch argumentieren

07. April 2025 16 Min.

Bewerbungsgespräche sind ein entscheidender Schritt im Bewerbungsprozess. Sie bieten sowohl dem Arbeitgeber als auch der Bewerber*in die Möglichkeit, sich kennenzulernen und herauszufinden, ob die Zusammenarbeit harmonieren könnte. Ein zentraler Bestandteil vieler Bewerbungsgespräche ist die Frage nach den persönlichen Stärken. Wie beantwortet man diese Fragen souverän und überzeugend? Dieser Artikel umfasst Strategien zur Selbsteinschätzung, praktische Beispiele für Stärken sowie Do's und Don'ts für die richtige Präsentation im Bewerbungsgespräch.

Schwächen im Bewerbungsgespräch: So gehst du souverän damit um

02. April 2025 25 Min.

Bewerbungsgespräche sind ein spannender, aber zugleich nervenaufreibender Schritt im Bewerbungsprozess. Eine der häufigsten und zugleich gefürchtetsten Fragen ist die nach den eigenen Schwächen. Wie beantwortet man diese Frage, ohne sich selbst ins schlechte Licht zu rücken? In diesem Artikel erfährst du, warum Arbeitgeber nach Schwächen fragen, wie du deine identifizierst und wie im Gespräch ehrlich und positiv darstellst. Mit den richtigen Strategien kannst du in deinem nächsten Bewerbungsgespräch selbst bei dieser schwierigen Frage punkten.

Zuverdienstgrenzen & Geringfügigkeitsgrenzen 2025

18. März 2025 10 Min.

Ein Nebenjob kann eine gute Möglichkeit sein, das Einkommen aufzubessern – sei es als Student*in, als Arbeitslose*r mit AMS-Bezug oder als Pensionist*in, die weiterhin beruflich aktiv bleiben möchte. Doch Achtung: Es gibt bestimmte Einkommensgrenzen, die eingehalten werden müssen, damit keine finanziellen Nachteile entstehen.

Dankeschreiben nach dem Vorstellungsgespräch: Sinnvoll oder nicht?

12. März 2025 6 Min.

Nach einem erfolgreichen Bewerbungsgespräch kann dein Dankschreiben den positiven Eindruck verstärken und das Interesse an der Position unterstreichen. In diesem Artikel erfährst du, warum ein Dankschreiben sinnvoll ist, wie es aufgebaut sein sollte, welche Do's und Don'ts es gibt und wie du es individuell gestalten kannst. Mustersätze gibts inklusive!

Motivationsschreiben: Muster, Beispiele & Tipps

11. März 2025 19 Min.

Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann dir die Tür zu deinem Traumjob, Studium oder Stipendium öffnen. Aber wie schreibt man es richtig? Welche Formulierungen hinterlassen einen starken Eindruck? Hier bekommst du Vorlagen, Tipps und Beispiele, um dein Motivationsschreiben auf das nächste Level zu heben.

Follow-up Mails nach Vorstellungsgesprächen: Gründe, Musterformulierungen & Tipps

10. März 2025 10 Min.

Nach einem Vorstellungsgespräch ist es oft unklar, wie es weitergeht. Eine Follow-up Mail kann hier Klarheit schaffen und den Bewerbungsprozess positiv beeinflussen. In diesem Artikel werden die Gründe für und gegen Follow-up Mails beleuchtet, die verschiedenen Arten von Follow-up Mails gelistet und einige Beispielformulierungen gegeben.

Rhetorik am Arbeitsplatz: Killerphrasen kontern

28. Februar 2025 5 Min.

Im Berufsleben begegnen uns immer wieder rhetorische Stilmittel, die Diskussionen dominieren oder abwürgen sollen. Killerphrasen und Totschlagargumente sind dabei besonders verbreitet.


OSZAR »